(Bayernliga-Memmingen) In der Bayerischen Eishockey-Liga haben die Memminger Indians am Freitagabend mit 2:6 gegen den EV Lindau verloren. 1523 Zuschauer am Hühnerberg sahen dabei einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg der starken Gäste. Zwei Tage nach seinem Dienstantritt als neuer ECDC-Chefcoach resümierte Erwin Halusa: „Da wartet viel Arbeit auf uns“. Erste Gelegenheit, einen Schritt aus dem Tal zu machen, hat die Mannschaft bereits an diesem Sonntag beim Gastspiel in Dorfen (Spielbeginn ist um 17 Uhr).
(Bayernliga-Lindau) Eine Woche nach dem Höchstadter EC empfangen die EV Lindau Islanders am Sonntag (17:30 Uhr) mit dem TEV Miesbach erneut einen Tabellendritten der Eishockey- Bayernliga in der Eissportarena Lindau.
(Bayernliga-Lindau) Brisanter geht es kaum: Nicht nur, dass im Derby zwischen den EV Lindau Islanders und dem ECDC Memmingen eine große nachbarschaftliche Rivalität gepflegt wird – diesmal geht es für beide Mannschaften darum, den Anschluss zu Platz Fünf nicht zu verlieren. Es wird also hoch her gehen am Freitag (20 Uhr) am Hühnerberg in Memmingen, bevor der EVL am Sonntag (17:30) den Dritten Miesbach im Eichwald empfängt.
(Bayernliga-Waldkraiburg) Ehe sie sich für knapp zwei Wochen aus der Meisterschaft zurückziehen, haben die „Löwen“ vom EHC Waldkraiburg am Wochenende noch zwei interessante Auswärtsspiele vor der Brust. Am Freitag muss der Tabellenführer zum Vierten nach Peißenberg (Beginn: 19:30 Uhr), am Sonntag geht es zum EHC-Duell nach Nürnberg: Ab 18:45 Uhr wartet der EHC 80 Nürnberg dann auf das Team von Trainer Rainer Zerwesz.
(Bayernliga-Memmingen) Erwin Halusa ist mit sofortiger Wirkung Cheftrainer des Bayerischen Eishockey-Vizemeisters ECDC Memmingen. Er tritt damit die Nachfolge von Jogi Koch an, der sein Amt vor wenigen Wochen niederlegte. Halusa leitete bereits am Mittwochabend das Training der ersten Mannschaft und gibt sein Debüt an der Bande am Freitag im Heim-Derby gegen den EV Lindau (20 Uhr am Hühnerberg). Ihm zur Seite steht als Co-Trainer Werner Tenschert.
(Bayernliga-Peißenberg) Zehn Spiele davon 9 Siege und nur eine Niederlage, 40 geschossene Tore davon 16 auswärts und dadurch 4 Tore pro Spiel bei nur 23 Gegentoren also einem Schnitt von 2,3 Gegentoren/Spiel. So lautet die Bilanz des Gegners der Eishackler am Freitag
(Bayernliga-Peißenberg) Am Samstag den 08.11.2014 war es soweit. Zum ersten Mal spielte die Sternstunden-Eishockeymannschaft gegen die Eishackler-AH im Benefizspiel in der Peißenberger Eishalle vor rund 250 Zuschauern. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch Martin „Gasn“ Weckerle aus dem aktiven Eishackler-Dienst verabschiedet. Rund 400 Spiele bestritt Martin Weckerle für die Eishackler und andere Vereine und er hat sich mit vielen Toren um das Peißenberger Eishockey verdient gemacht. Zukünftig wird er in unserer AH-Mannschaft spielen.
(Bayernliga-Germering) Trotz einer knappen 3:4 Heimpleite am vergangenen Freitag gegen den ESC Dorfen, zeigte das Team um Wanderers Coach Sebastian Wanner eine starke, kämpferische Leistung. Lediglich das Überzahlspiel konnte man der Mannschaft ankreiden. Zwei Tage später belohnte man sich schließlich mit einem Punkt bei den Icehogs aus Pfaffenhofen. Doch auch hier wäre mit einer besseren Chancenauswertung ein Sieg drin gewesen.
(Bayernliga-Pfaffenhofen) Pfaffenhofen (oex). Zweimal musste der EC Pfaffenhofen diese Saison schon ins Penaltyschießen und beide Male zogen die Pfaffenhofener den Kürzeren. Beim dritten Mal konnten dann endlich auch die IceHogs jubeln. Mit 3:2 (2:2; 0:0; 0:0, 1:0) behielten sie am Sonntag im Heimspiel gegen die Wanderers Germering die Oberhand, nachdem David Vokaty getroffen hatte und Germerings letzter Schütze Christian Czaika an ECP-Torhüter Patrick Weiner gescheitert war.
(Bayernliga-Lindau) Eine tolle Werbung für das Bayernliga- Eishockey war die Partie zwischen den EV Lindau Islanders und Höchstadt – leider erbrachte sie den Lindauern nicht die erwünschte Ausbeute. Bis zehn Sekunden vor Schluss konnte der EVL von einem „Dreier“ träumen, dann nahm das Unheil seinen Lauf und endete in einer unglücklichen 2:3 (0:0, 1:0, 1:2) Niederlage nach Penaltyschießen.
(Bayernliga-Landsberg) Dorfen – Keine Tore sahen die ca. 220 Zuschauer am Sonntag in Dorfen bei den Eispiraten während der regulären Spielzeit. Erst im Penaltyschießen mussten sich die Riverkings geschlagen geben
(Bayernliga-Memmingen) Der ECDC Memmingen hat das Derby beim ESV Buchloe knapp mit 3:4 verloren. Unterstützt von gut 400 Memminger Fans liefen die Indians lange Zeit einem Rückstand hinterher und verpassten es, trotz guter Chancen, das Spiel zu drehen