Bayenliga - 4:3 Auswärtserfolg macht Klassenerhalt perfekt Wanderers-Fans machen Auswärtsspiel zum Heimspiel

(Bayernliga-Germering) Der berühmt-berüchtigte Freitag, der 13. war für die Wanderers Germering alles andere als ein Unglückstag. Denn die Mannschaft von Trainer Sebastian Wanner besiegelte an diesem Abend mit einem 4:3 Auswärtserfolg in Nürnberg den Klassenerhalt und wird damit auch in der kommenden Saison in der höchsten bayerischen Eishockeyliga spielen. Doch bis im Wanderers-Lager ausgelassen gefeiert werden konnte, mussten Kapitän Christian Czaika und seine Mannschaft über 60 Spielminuten eine kämpferische Höchstleistung vollbringen.


 

 


Unterstützt wurde die Germeringer Mannschaft dabei von über 50 lautstarken Fans, die zu diesem wichtigem Spiel extra mit einem Fanbus angereist waren. Damit waren sie fast doppelt so viele Anhänger wie die der Nürnberger und machten das Auswärtsspiel kurzerhand zu einem Heimspiel.


Doch der Anhang musste lange Zeit zittern. Obwohl die Gäste aus Germering über das gesamte Spiel die dominierende Mannschaft war, gingen die Hausherren wie aus dem Nichts in der vierten Spielminute in Führung. Björn Reiser schob die Hartgummischeibe in das Tor von Torhüter Daniel Klein. Danach setzten die Wanderers alles daran, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Doch wie im Hinspiel, kämpfte die Mannschaft von Trainer Heinz Feilmeier um jeden Zentimeter Eis, sodass die Partie für die Wanderers zu einem Geduldsspiel wurde. In der 32. Spielminute sollte der erlösende Ausgleich endlich fallen. In Überzahl hämmerte Verteidiger Matthias Götz den Puck von der blauen Linie in das Tor der Gastgeber. Keine Minute später wurde der Jubel noch größer. Ein Zuspiel von Daniel Rossi und Max Grassi nutzte Stürmer Benedikt May kurzerhand zur 2:1 Führung. Die Hausherren hatten jedoch die prompte Antwort auf dem Schläger.



 



 

EHC-Stürmer Hahn konnte noch im zweiten Drittel den 2:2 Ausgleich erzielen, sodass das Spiel in den letzten 20 Minuten entschieden werden musste. Genau dieser Abschnitt war nichts für schwache Nerven. Denn auch im Schlussabschnitt sahen die Zuschauer in der Nebenhalle der Nürnberger Eisarena einen regelrechten Eishockey-Krimi. Kurz nach Wiederbeginn sorgten die Hausherren für betrübte Gesichter im Fanblock der Wanderers. Nürnbergs Kontingentspieler Rytnauer konnte nämlich die erneute Führung (44. Min.) für seine Farben wiederherstellen. Der EHC 80 setzte nun vor allem durch eine harte Spielweise alles daran, Spiel drei der Serie zu erzwingen. Doch genau diese Spielweise wurde dem Gastgeber in der 48. Spielminute zum Verhängnis. Dominik Bahner nutzte eine Strafzeit der Nürnberger und erzielte mit dem 3:3 den zweiten Überzahltreffer an diesem Abend. Kurz darauf führte Kanadier Max Grassi die Entscheidung herbei. Nach einem passgenauen Zuspiel von Matthias Götz ließ er die Nürnberger Defensive alt aussehen und netzte zum 4:3 Führungstreffer (49. Min.) ein.

 

 

Die Freude der mitgereisten Wanderers-Fans war groß aber noch trennten die Wanderers über zehn Minuten vom Klassenerhalt. Diese wurden nämlich noch einmal äußerst nervenaufreibend. Vor allem als die Wanderers wenige Minuten vor dem Ende eine Strafzeit kassierten und Nürnberg wenig später den Torhüter zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis nahm. Kapitän Christian Czaika und seine Mannschaft ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und verteidigten bis zum Schluss die Führung. Als die Schlusssirene die Partie endgültig für beendet erklärte, gab es im Wanderers-Lager kein Halten mehr. Zusammen mit seinen Fans feierte man ausgelassen den Klassenerhalt und trat feuchtfröhlich die Heimreise nach Germering an. Die Wanderers können sich bereits jetzt auf die sechste Bayernliga-Saison in Folge freuen.

 

 


Mehr Informationen über die Germering Wanderers erhalten Sie hier...

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 338 Gäste online