Bayernliga - IceHogs machen sich selbst ein Weihnachtsgeschenk - Überragende Vorstellung beim 7:3 über Memmingen

(Bayernliga-Pfaffenhofen) Der EC Pfaffenhofen hat seine derzeit tolle Form bestätigt und am Sonntag mit einem fast schon sensationellen 7:3 (1:3; 4:0; 2:0) Erfolg über den ECDC Memmingen nicht nur sein erstes Sechs-Punkte-Wochenende dieser Saison gefeiert, sondern auch seine Ausgangslage im Kampf um Platz 10 weiter verbessert. Nach fünf Siegen aus den letzten sechs Spielen liegen die Pfaffenhofener nur noch einen Punkt hinter den Wanderers Germering, die diesen Platz nach dem 21. Spieltag innehaben.

 


Allein ein Blick auf die Aufgebote beider Teams macht deutlich, wer als Favorit in diesem Vergleich galt. Auf der einen Seite der Meisterschaftsanwärter aus dem Allgäu, dessen Kader gespickt ist mit Hochkarätern wie dem NHL-erfahrenen früheren Nationalspieler Jan Benda, den beiden Finnen Antti-Jussi Miettinen und Ville Eskelinen oder Torjäger Petr Sikora und auf der anderen Seite der Tabellenvorletzte mit seiner jungen Mannschaft um Routinier David Vokaty, die zudem noch sechs Ausfälle zu verzeichnen hatte. Dafür mussten einige der Youngster am Sonntag bereits zum dritten Mal ran, nachdem sie auch noch am Samstagabend bei der U 23 im Einsatz waren. „Meinen allerhöchsten Respekt vor diesen Burschen. Trotz der Belastung geben sie immer alles und heute wurden sie dafür belohnt,“ freute sich Coach Marco Löwenberger.

 

Memmingens Trainer Alexander Wedl pflichtete ihm bei: „Heute hat die Mannschaft gewonnen, die härter gearbeitet hat und das war eindeutig Pfaffenhofen. Deshalb meinen Glückwunsch zum verdienten Sieg,“ sagte er und ging gleichzeitig mit seinem Team ins Gericht: „Nach einer 3:1Führung das Spielen einzustellen, geht überhaupt nicht. Darüber werden wir sprechen müssen.“ Im ersten Drittel befand sich der Favorit nämlich klar auf Kurs und ging mit einem 3:1 in die erste Pause. Nach gut vier Minuten gingen die Gästed in Führung, als die ECP-Abwehr nicht energisch genug klären konnte und Petr Sikora nach Zuspiel von Jan Benda vollstreckte. Zwar folgte die Antwort der IceHogs durch David Vokaty prompt, doch mit einem Doppelschlag innerhalb von nur 18 Sekunden sorgten TimTenschert und Jan Kouba für den vermeintlich sicheren Zwischenstand.

 

Doch anders als noch wenige Wochen zuvor, brachen die Gastgeber nach diesen zwei schnellen Gegentreffern nicht ein. Sie kämpften sich immer besser in die Partie, verwickelten die technisch starken Memminger zunehmend in Zweikämpfe, was denen überhaupt nicht zu behagen schien aus und setzten mit schnell vorgetragenen Angriffen gegen die manchmal etwas behäbig wirkende Abwehr der Gäste immer wieder Nadelstiche. Mit einem herrlich herausgespielten Überzahltreffer gab Martin Kuritko in der 25. Minute das Signal zu einem Drittel, das unter den staunenden Zuschauern für Verwunderung sorgte. Beim zahlreich mitgereisten und lautstarken Memminger Anhang, weil sie miterleben mussten, wie ihre Mannschaft das Spiel aus der Hand gab und bei den ECP-Fans, weil sie so etwas den IceHogs nicht zugetraut hatten.



 



 

In der 29. Minute überlief Mathias Jeske nach einem Pass von David Vokaty die ECDC-Abwehr und überwand Martin Niemz zum Ausgleich. Nur wenig später brachte Dominik Thebing mit seinem ersten Treffer im Trikot der 1. Mannschaft die Hausherren zum ersten Mal in Front und wieder nur 4 Minuten danach setzte Andreas Tahedl noch einen drauf. Innerhalb von nur 11 Minuten hatten die IceHogs die Partie komplett gedreht und als sie dann mit enormen kämpferischen Einsatz und einem überragenden Andi Banzer als Rückhalt kurz vor Drittelende auch noch die erste von nur zwei Strafzeiten schadlos überstanden hatten, bahnte sich die Überraschung bereits an. Im Schlussdrittel erwartete nun jedermann im Stadion ein energisches Anrennen der Gäste, doch blieb dies weitgehend aus.

 

Mit einer starken Defensivleistung ließen die IceHogs kaum etwas zu und als dann David Vokaty in der 54. Minute auf die Strafbank musste, setzte Alexander Wedl bereits zu diesem frühem Zeitpunkt alles auf eine Karte und nahm seinen Torhüter vom Eis. Aber auch dies brenzlige Situation überstanden die Gastgeber. Dann sah Mathias Jeske den gerade von der Strafbank zurückgekommenen David Vokaty, der mit einem Schuss ins leere Tor für die Entscheidung sorgte. Noch einmal verließ Martin Niemz seinen Kasten und auch dieser Schuss ging nach hinten los. Wieder kam der Pass von Mathias Jeske, dieses Mal auf Andreas Tahedl, der mit seinem  zweiten Treffer den Schlusspunkt setzte.

 

EC Pfaffenhofen:Banzer, Weiner, Oexler,Jeske, Schuster, Hofbauer, Landstorfer , Tahedl, Bauer, Gebhardt Rick, Berger, Vokaty,Thebing, Birk C., Neubauer, Kuritko, Deubler

 

Tore:  0:1 (5.) Sikora (Benda, Miettinen); 1:1 (8.) Vokaty (Birk C.); 1:2 (17.)Tenschert (Pfalzer, Dolezal); 1:3 (18.) Kouba (Weigant, Rott); 2:3 (25.) Kuritko (Landstorfer, Vokaty 5:4), 3:3 (29.) Jeske (Vokaty, Deubler); 4:3 (32.) Thebing; 5:3 (36.) Tahedl (Bauer, Neubauer); 6:3 (56.) Vokaty (Jeske, Banzer ENG); 7:3 (59.) Tahedl (Jeske ENG)

 

IceHogs 4       ECDC   6

 

Zuschauer:300

 

 

 


Mehr Informationen über die Pfaffenhofen Icehogs erhalten Sie hier...

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 798 Gäste online