(Bayernliga-Pfaffenhofen) Pfaffenhofen (oex). Mit Zuversicht war der EC Pfaffenhofen nach dem Erfolg in Miesbach am Freitag zum Auswärtsspiel nach Landsberg gereist. Doch statt mit den erhofften Punkten mussten die Pfaffenhofener mit einer deutlichen 0:6 (0:3; 0:2; 0:1) Niederlage im Gepäck wieder die Heimreise antreten.
Ernüchternd deshalb, weil das klare Ergebnis den tatsächlichen Spielverlauf nicht exakt wiederspiegelt. „Wir hätten uns nicht beschweren können, wenn es zur ersten Pause unentschieden gestanden hätte oder wir sogar zurückgelegen wären,“ sagte Landsbergs Trainer Andreas Zeck nach der Begegnung, wohlgemerkt bei einer 3:0 Pausenführung seiner Mannschaft nach dem ersten Drittel. Diese Aussage allein schon macht das ganze Dilemma der IceHogs an diesem Abend deutlich: Der Tabellenletzte lässt einfach viel zu viele hochkarätige Chancen liegen, es fehlt den Pfaffenhofenern einfach ein eiskalter Vollstrecker, wie sie Landsberg zum Beispiel in Person des Ex-Pfaffenhofeners Dennis Sturm und des erst am Mittwoch verpflichteten Kanadiers Craig Gallo besitzt.
Der Kanadier traf bereits bei seinem ersten Wechsel in der 2. Minute zum 1:0 und Dennis Sturm hämmerte in der 9. Minute einen von der Bande zurückprallenden Schuss humorlos zum 2:0 in die Maschen. Auf der anderen Seite vergaben die Gäste beste Möglichkeiten. Egal ob Christian Birk, Patrick Landstorfer oder David Vokaty, sie alle brachten den Puck nicht im Tor unter. „Bis zum 2:0 haben wir es eigentlich ganz gut gemacht, danach hat uns unser Torwart im Spiel gehalten“ lobte Andreas Zeck seinen Schlussmann Maximilian Güßbacher, während Marco Löwenberger verständlicherweise den vergebenen Chancen nachtrauerte. „Wir hatten allein im ersten Drittel fünf, sechs Hundertprozentige.
Wenn wir da ein Tor gemacht hätten, wäre das Spiel vielleicht etwas anders verlaufen. Dann machen wir einfache Fehler und die wurden eiskalt bestraft,“ Wie beim 3:0 in der 14. Minute, als Craig Gallo nicht energisch genug attackiert wurde und der Kanadier sich nicht zweimal bitten ließ. Auch nach dem Wechsel änderte sich nur wenig. Nur knapp zwei Minuten waren im Mittelabschnitt gespielt, als Thomas Fischer einen Konter in Unterzahl zum 4:0 abschloss. Die IceHogs hielten zwar weiter dagegen, gaben auch nie auf, konnten aber weiterhin ihre Möglichkeiten nicht nutzen. Deutlich effektiver agierten da die Gastgeber, die durch Dennis Tausend kurz vor der zweiten Pause alles klar machten.
Auch im Schlussabschnitt waren die Gäste immer um eine Resultatsverbesserung bemüht, doch selbst der Ehrentreffer sollte dem Tabellenletzten an diesem Abend nicht vergönnt sein. Auch als Landsbergs Tobias Wedl nach einem Check gegen den Kopf von Sebastian Weicht frühzeitig zum Duschen musste, gelang es nicht, HCL-Torhüter Güßbacher zu überwinden. Zwei Minuten vor dem Ende sorgte dann Craig Gallo mit seinem dritten Treffer für den Endstand. Fast schon bitterer als die Niederlage ist für die Pfaffenhofener der Ausfall von Fabian Eder. Der 17jährige Verteidiger verletzte sich schwer an der Schulter und ist nach Michael Wolf letzte Woche in Miesbach nun schon der zweite langfristige Ausfall in der Abwehr innerhalb einer Woche.
EC Pfaffenhofen: Hanisch, Banzer, Oexler, Jeske, Schuster, Hofbauer, Landstorfer, Eder, Bauer, Gebhardt Robert, Berger, Vokaty, Birk C., Neubauer, Kuritko, Deubler, Weicht
Tore: 1:0 (2.) Gallo (Schmelcher, S. Kerber); 2:0 (9.) Sturm (Juhasz); 3:0 (14.) Gallo (Turner); 4:0 (22.) T. Fischer (Gallo 4:5); 5:0 (39.) Tausend (M. Fischer, Arnold); 6:0 (58.) Gallo (Turner, S. Kerber)
HCL 15 + Spieldauer f. Wedl IceHogs 10
Zuschauer: 500
Mehr Informationen über die Pfaffenhofen Icehogs erhalten Sie hier...