Bayernliga - Auswärts erneut chancenlos IceHogs unterliegen in Memmingen mit 2:7

(Bayernliga-Pfaffenhofen) Viertes Auswärtsspiel und die vierte Niederlage. Keine Frage, der EC Pfaffenhofen ist derzeit in den Eisstadien der Bayernliga ein gern gesehener Gast, liefern die Pfaffenhofener doch bisher immer brav die Punkte beim jeweiligen Gastgeber ab. So auch am Sonntag wieder in Memmingen, als die IceHogsbei der 2:7 (1:2; 1:3; 0:2) Niederlage erneut chancenlos waren.

 

 

Lediglich beim knappen 2:3 in Peißenberg waren die Pfaffenhofener nah dran an einem Punktgewinn auf fremdem Eis, in Moosburg, Dorfen und Memmingen setzte es dagegen jeweils deutliche Abfuhren. In allen drei Partien kassierte man sieben Gegentore und erzielte selbst höchstens zwei eigene Treffer. Dabei hatte sich Meisterschaftsfavorit Memmingen gerade vor eigenem Publikum bisher auch nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Lediglich ein schwer erkämpfter Heimsieg gegen Aufsteiger Pegnitz  stand bisher neben zwei Niederlagen zu Buche, eindeutig zu wenig für eine Mannschaft, die vor der Saison mit einer Reihe klangvoller Namen verstärkt worden ist, allen voran Ex-Nationalspieler Jan Benda.

 

Und zunächst sah es auch so aus, als würden auch die IceHogs die Indians ärgern können, denn nach noch nicht einmal einer Minute hatte David Vokaty nach Vorarbeit von Marco Deubler und Bogdan Selea den Außenseiter in Führung gebracht. Halten konnten die Gäste ihren Vorsprung indes nicht lange. Nur eine weitere Minute später hatte Jan Kouba ausgeglichen. Nach dem furiosen Auftakt war es aber erst einmal vorbei mit dem Toreschießen. Die Hausherren taten sich schwer, zu ihrem Spiel zu finden, was den Pfaffenhofenern durchaus gelegen kam. So hatten sie im ersten Spielabschnitt auch nur wenige gefährliche Situationen zu überstehen. Als alle im Stadion mit einem 1:1 zur ersten Pause rechneten, gelang den Gastgebern 13 Sekunden vor der Sirene durch Mike Dolezal doch noch der Führungstreffer.

 



 

Und der schien den IceHogs gewaltig auf den Magen geschlagen zu haben, denn nach dem Wechsel dauerte es ganze 17 Sekunden bis VilleEskelinen die Führung ausbauen konnte. Als dann in der 28. Minute Michael Folk gar auf 4:1 stellte, deutete sich bereits an, dass für die Mannschaft von Coach TopiasDollhofer auch an seiner alten Wirkungsstätte nichts zu holen sein wird. Daran änderte auch der Anschlusstreffer von Martin Kuritko in der 32. Minute nichts, weil Mike Dolezal umgehend den alten Abstand wieder herstellte (34.) Inzwischen hatten die Indians ganz eindeutig das Kommando übernommen und mit der sicheren Führung im Rücken, setzte sich dies auch im letzten Drittel so fort. Jan Kouba (46.) und VilleEskelinen (59.) schraubten mit ihren jeweils zweiten Treffern an diesem Abend das Ergebnis schließlich auf 7:2. Letztendlich ein standesgemäßer und auch in dieser Höhe verdienter Sieg des Favoriten in einem sehr fairen Spiel mit insgesamt nur 10 Strafminuten, mit dem die Unparteiischen keine Mühe hatten.

 

EC Pfaffenhofen: Banzer, Weiner,Jeske, Schuster, Wolf, Eder, Berger, Hofbauer,Tahedl, Bauer,  Gebhardt Rick, Dörfler, Gebhardt Robert, Vokaty, Selea, Neubauer, Kuritko, Deubler, Weicht

 

Tore: 0:1 (1.) Vokaty (Selea, Deubler); 1:1 (3.)Kouba (Dolezal), 2:1 (20.) Dolezal (Benda, Eskelinen); 3:1 (21.) Eskelinen (Dolezal, Rott); 4:1 (28.) Folk (Miettinen, Sikora); 4:2 (32.) Kuritko (Dörfler); 5:2 (34.) Dolezal (Kouba, Benda); 6:2 (46.) Kouba (Jainz); 7:2 (59.) Eskelinen (Krafczyk)

 

Strafen: ECDC   6  IceHogs   4

 

Zuschauer: 1200

 

 


Mehr Informationen über die Pfaffenhofen Icehogs erhalten Sie hier...

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 530 Gäste online