Eisstadion Heilbronn


Kolbenschmidt Arena
(Eisstadion Heilbronn)
4.000 Zuschauer



Im Jahr 2002 wurde von der Stadt Heilbronn die Knorr Arena nach den Plänen des Heilbronner Architekten Jürgen Pils auf den alten Fundamenten der bisherigen Eishalle errichtet.
Die blaue Farbe und die Form sollen an einen Eiswürfel erinnern. Die Baukosten betrugen ca. 8,2 Mio. Euro. Namensgeber war der Lebensmittelhersteller Knorr.

Nachdem die Heilbronner Falken seit 2007 wieder in der 2. Eishockey Bundesliga spielen wurde die Halle durch den neuen Hauptsponsor Lavatec Arena umbenannt. Nach der Insolvenz der Lavatec GmbH wurde das Stadion in Eisstadion Heilbronn umbenannt.

Seit 01.01.2012 ist der Hauptsponsor Kolbenschmidt offizieller Namensgeber der Arena


Webseite:
http://www.stadtwerke-heilbronn.de/index/hsw/hsw_eishalle.html

 



 

schanner teaser bauer scanner 310x170px

 

 

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gäste online

Aktuell sind 1003 Gäste online