(EHF
Passau Black Hawks) Mit 7:1 Sieg über Regensburg 1b setzt sich Passau weiter in der Spitzengruppe fest. „Wir haben heute lange gebraucht um in das Spiel reinzufinden. Das klare Ergebnis aus dem Hinspiel war da zu sehr im Hinterkopf. In der ersten Pause haben wir dann etwas umgestellt und dann lief es. Genau solche Spiele muss man gewinnen, wenn es eben mal nicht so läuft.“, war das Statement von Trainer Sebastiano LoCastro nach dem letzten Endes doch noch deutlichen Sieg gegen die Reserve des Oberligisten.
Die Regensburger, die ihr Freitagsspiel noch aufgrund Spielermangels absagen mussten, reisten am Sonntagabend auch mit einem Rumpfkader von nur 13 Feldspielern nach Passau. Die Black Hawks gingen also als klarer Favorit in die Begegnung. Im ersten Drittel lief allerdings so gar nichts zusammen. Auf Passauer Seite reite sich ein Fehlpass an den anderen und so konnte man sich keine zwingenden Chancen erarbeiten. Aus einem dieser Fehlpässe ergab sich dann sogar noch die Führung für die Gäste, obwohl der Passaus Goalie Christian Hamberger den Puck für viele Zuschauer noch klar vor der Linie klären konnte. Letzten Endes stand aber nach dem ersten Drittel die 1:0 Führung für Regensburg.
Im zweiten Drittel schlug dann aber die Stunde von Waldemar Detterer, der allein in diesem Abschnitt für vier Treffer auf Passauer Seite sorgen sollte. Kurz nach Wiederanpfiff erzielte er auf Zuspiel von Jürgen Lederer den Ausgleich. Die erste Sturmreihe zeichnete dann auch verantwortlich für die Passauer Führung. In Überzahl ließen die Black Hawks die Scheibe laufen und Jürgen Lederer zimmerte diese dann in die Maschen. Damit war der Bann auch gebrochen. Jetzt funktionierten die Kombinationen wieder und die Regensburger waren ein ums andere Mal zu spät. So auch beim 3:1 durch Detterer, der einen Torwartabpraller nach einem Schuss von Ruben Kapzan einnetzte. Beim 4:1 bediente erneut Jürgen Lederer den Vierfachtorschützen, diesmal von hinter dem Tor. Auch Rok Jakopic trug sich wieder in die Torschützenliste ein, als er einen Konter zum zwischenzeitlichen 5:1 vollendete. Damit war schon vor der zweiten Pause das Spiel entschieden.
Im letzten Drittel beendete auch Kapitän Andreas Popp endlich seine Durststrecke vor dem gegnerischen Tor. Mit Körpereinsatz setzte er sich in der 44. Minute im Torraum durch und schob den Puck durch die Schoner von Gästetorhüter Eckert ins Tor. In der Folge griffen die Unparteiischen immer mehr ins Geschehen ein und die Black Hawks mussten fast eineinhalb Minuten in Unterzahl agieren. Doch die Regensburger fanden trotzdem kein Mittel um das Tor von Christian Hamberger auch nur im Ansatz zu gefährden. „Wir haben mit Hinblick auf die beiden Spiele am nächsten Wochenende in dieser Woche viel Über- und Unterzahl trainiert. Mit einem Powerplaytor und ohne Unterzahlgegentreffer hat sich das heute schon ausgezahlt. Nächste Woche gegen Bad Kissingen wird das sicher schwieriger. Die sind in Überzahl erschreckend effektiv.“, so der Passauer Trainer. Den Schlußpunkt setzte dann erneut Waldemar Detterer, der einen weiteren Abpraller im Tor zum 7:1 versenkte. Mit diesem Pflichtsieg liegen die Black Hawks nun auf Rang zwei der Tabelle. Dabei trennt sie bei einem Spiel weniger aber nur ein einziger Punkt von Tabellenführer Schweinfurt. Den kann die Mannschaft um Andi Popp bereits am kommenden Freitag gegen den ERC Regen wieder aufholen.
Statistik:
EHF Passau Black Hawks – EV Regensburg 7:1 (0:1/5:0/2:0)
Tore: 0:1 Bogner (Klinzner) 16:06; 1:1 Detterer (Lederer, Kapzan) 21:48; 2:1 Lederer (Jakopic, Pilz) 24:46 PP+1; 3:1 Detterer (Kapzan, Lederer) 29:52; 4:1 Detterer (Lederer, Jacopic) 36:34; 5:1 Jacopic (Lederer, Detterer) 37:12; 6:1 Popp (Friedl, Huber) 43:14; 7:1 Detterer (Lederer, Friedl) 50:51
Strafen: Passau 16min, +10min Lederer; Regensburg: 14min, +10min Kämmerer
Zuschauer: 605
Eishockey Landesliga: EHF Passau Black Hawks, Selber Wölfe 1b, DEC Inzell, EC Bad Kissingen, ERC Amberg, EV Dingolfing, EV Pegnitz, Mighty Dogs Schweinfurt, Red Dragons Regen, SE Freising, TSV Trostberg, Vilshofener Wölfe, ESC Hassfurt, EV Regensburg 1b