National Liga Schweiz (Bern/RB) Dominik Kahun absolvierte nach seinem NHL-Abenteuer bei den Edmonton Oilers ein Teil des Sommertrainings beim SC Bern und spielt seit Saisonbeginn im Dress des 16-fachen Schweizer Meisters. Kahun unterschrieb vor dem Saisonstart einen Vertrag für die nächsten drei Jahre bis 2024 inkl. einer NHL-Ausstiegsklausel für jeden Sommer. Doch wie läuft es dem deutschen Nationalspieler und seinem neuen Team in der National League? Dieser Frage gehen wir nach.

(Foto: justpictures.ch)
Mit Dominik Kahun hat General Manager Andrew Ebbett seinen vierten ausländischen Stürmer ein paar Tage vor Saisonbeginn unter Vertrag genommen. Das Ausländer-Quartett mit den Kanadiern Cory Conacher, Dustin Jeffrey und dem Letten Kaspars Daugavins war somit komplett. Zum ersten Heimspiel gastierte mit dem HC Fribourg-Gottéron gleich der Erzrivale des SC Bern. Trotz einem Assist von Kahun in seinem ersten Pflichtspiel für den SCB gelang es dem Team von Headcoach Johan Lundskog nicht, die ersten drei Punkte zu holen. Sie verloren 3:6.
Der erste Saisonsieg gelang dem SC Bern nach vier Auftaktniederlagen zuhause mit einem 8:1-Kantersieg gegen die SCL Tigers. Dominik Kahun gelang dabei zwei Treffer. Auch im nächsten Heimspiel gegen Aufsteiger HC Ajoie punktete der Deutsch-Tscheche mit zwei Assists beim ungefährdeten 6:0-Sieg seiner Mannschaft. Was darauf folgten waren drei Niederlagen gegen den damaligen Tabellenführer EHC Biel, HC Lugano und Lausanne ehe am 1. Oktober der SCB für kurze Zeit zum Siegen zurück fand. Mit einem 4:1 konnten die Rapperswil-Jona Lakers bezwungen werden. Hier blieb Kahun ohne Punkte, verliess das Eis aber mit einer +1 Bilanz.
Aus den nächsten sieben Spielen gelang dem SC Bern nur zwei Siege, einmal gegen die ZSC Lions und einmal gegen den HC Ambri-Piotta. Die anderen fünf Niederlagen waren schmerzhaft, vor allem der Auftritt gegen den HC Davos am 23. Oktober 2021. Der schlechte Auftritt hatte Folgen. Einige Fans versammelten sich nach der bitteren Niederlage in der Tiefgarage und fing das Captain-Team und ein Teil der Führungsetage ab. Es fand ein konstruktiver Austausch statt. Den Fans fehlte es an Emotionen, Leidenschaft und Kampfwillen - das was den SC Bern bei Sieg oder Niederlage früher stets ausmachte. Raëto Raffainer lud 15 Fans von ihnen am darauf folgenden Montag in die Kabine ein, um die Worte an die gesamte Mannschaft zu richten.
Die Kabinenpredigt der Fans wirkte offenbar. Der SC Bern gelang gegen den Genève-Servette HC am Dienstag zwar keine Meisterleistung, aber mit dem Willen, das Spiel zu gewinnen entschied Tristan Scherwey das Kellerduell in der Overtime. Dominik Kahun buchte dabei ebenfalls einen Assist. Beim Auswärtsspiel gestern Freitag in Langnau war bei vielen SCB-Spielern offenbar noch der 8:1-Sieg aus dem ersten Berner Tatzenderby der Saison in Erinnerung. Die Berner zeigten das, was sich die Fans wünschten. Einen leidenschaftlich kämpfenden SC Bern, der auch Tore schiesst. Dominik Kahun brachte den SCB bereits früh in Führung und liess sich mit seinem zweiten Treffer zum 0:4 nach 18 Minuten als Doppeltorschütze feiern. Der SC Bern gewann das Spiel schliesslich mit 1:5 und trifft nächsten Dienstag auswärts auf den HC Ajoie. Ein gutes Omen für Dominik Kahun und sein Team? Vielleicht. Man wird es sehen. Dominik Kahun ist aktuell mit 8 Toren und 9 Assists aus 19 Partien Topskorer der Mutzen und steht ligaweit punktgleich mit Christopher DiDomenico (Fribourg) auf Rang 15/16.
Aktuelle Tabelle 2021/2022
(Playoffs 1-8 / Playdowns 9-12)

Der Eishockey Sport ist in der Schweiz fast so beliebt wie der Fussball und hat einen hohen Stellenwert. Der Schweizerische Eishockeyverband organisiert die Profiligen National League, Swiss League und die Amateurligen MySports.