PENNY-DEL (Mannheim/PM) Die Adler Mannheim feiern im ersten Heimspiel der Saison den ersten Sieg. In einem über lange Zeit eng geführten Match behielten die Hausherren vor 5854 Zuschauern mit 3:2 die Oberhand über die Nürnberg Ice Tigers. Nigel Dawes, Tim Wohlgemuth und Jason Bast erzielten die Treffer für die Adler.
(Foto: Tina Kurz)
Ohne neun Stammspieler absolvierten die Adler ihre zweite Partie der Saison. Der junge vierte Sturm mit Valentino Klos, Simon Thiel und Luca Tosto erzeugte Mitte des ersten Drittels viel Druck auf das Tor der Gäste und provozierte damit die erste Strafe. Damit kippte das bis dahin zumindest nach Chancen noch ausgeglichene Spiel. Die Adler zeigten ein starkes Powerplay und behielten auch danach das Heft in der Hand, doch Nürnbergs Ilja Sharipov hielt seinen Kasten ebenso sauber wie Felix Brückmann auf Seiten der Adler.
Mitte des zweiten Drittels nutzten aber die Gäste einen der bis hierin wenigen Angriffe zum 1:0. Tim Fleischer brachte Nürnberg in Führung (29.). Doch nur vier Minuten später überwand Nigel Dawes Sharipov mit einem ansatzlosen Schuss zum verdienten Ausgleich. Gegen den alleine auf ihn zustürmenden Tyler Sheehy blieb Felix Brückmann Sieger (35.), auf der anderen Seite scheiterte Thiel (37.).
Kurz nach der zweiten Pause erzielte Tim Wohlgemuth nach einem Aufbaufehler der Gäste das 2:1 (41.). Doch nur 27 Sekunden später glich Sheehey die Partie zum 2:2 wieder aus. Mit zunehmender Spieldauer erhöhten die Adler die Schlagzahl und brachten mehr gefährliche Pucks auf das Tor. Schließlich war es Jason Bast, der Nico Krämmers schnelles Zuspiel zum 3:2-Siegtreffer im Nürnberger Tor versenkte (57.)
Artikel von Adler Mannheim
Deutsche Eishockey Liga (PENNY-DEL)
Mehr Informationen über die Deutsche Eishockey Liga erhalten Sie unter www.eishockey-statistiken.de
Weitere DEL Eishockey News
Wie innovative Casino-Boni das Fanerlebnis im Eishockey und die Vereinskassen verändern
Eishockey-Fans: Zwischen Stadion und Online-Welt
Erkundung des Sektors der Online-Slot-Spiele
Die größten Hits der Eishockey Geschichte
Pünktlich zum Playoff-Start: Wer sind die Topfavoriten auf den Stanley Cup 2025?