(DEL/Düsseldorf) (Christian Diepold) 9.000 Zuschauer fanden den Weg in das ehrwürdige Stadion an der Brehmstraße in Düsseldorf und feierten gebührlich den Abschied von #23 Daniel Kreutzer, der nach 21 Profi-Jahren, 937 DEL Spielen und 718 Punkten (247 Tore / 471 Assists) seine Karriere beendet hatte.
(Foto: Birgit Häfner)
Die Ränge waren gelb-rot gefüllt und auf dem Eis liefen auf beiden Seiten viele Eishockey Legenden der vergangenen Tage auf. Daniel Kreutzer hielt vor dem Spiel eine emotionale Rede, er bedankte sich bei seiner Mutter, Familie und natürlich bei seinem Bruder Christoph Kreutzer, der bis zum Karriereende sein Trainer bei der Düsseldorfer EG war. Daniel Kreutzer hatte Tränen in den Augen als er zudem sehr warmherzige Worte an seine Frau und die zwei Kinder richtete, die auf dem roten Teppich an der Mittellinie zusammen mit dem Bürgermeister Thomas Geisel standen.
Auf Seiten der DEG Allstars standen Legenden wie Chris Valentine, Peter Lee, Dieter Hegen, Ulrich Hiemer und viele weitere Weggefährten auf dem Eis, auch Klaus Kathan und Tore Vikingstad waren mit von der Partie. Die drei Spieler bildeten über Jahre die bekannte "KVK" Reihe, die zu den torgefährlichsten der Deutschen Eishockey Liga zählte. Des weiteren waren noch Spieler wie Niki Mondt, Tobias Abstreiter, Mathias Niederberger dabei. Die andere Mannschaft war mit Mirko Lüdemann, Patrick Reimer, Michael Wolf, Timo Boos, Patrick Köppchen und einige mehr ebenfalls hochkarätig besetzt.
(Foto Birgit Häfner)
Die 9.000 Zuschauer durften sich auch über die Stimme von DEG-Stadionsprecher-Legende Volker Boix freuen. Über das gesamte Spiel liefen Bilder von der Karriere des 200-fachen Nationalspieler auf der großen Videoleinwand, die extra für das Event aufgebaut worden war. Die Stimmung war wie in alten Zeiten aussergewöhnlich. Die vermeindlich beste Stehgerade der Welt machte mächtig Dampf auf den Rängen und feuerte Jung und Alt auf dem Eis frenetisch an. Es waren Eishockeybegeisterte aus dem gesamten Bundesgebiet nach Düsseldorf gereist um Daniel Kreutzer bei seinem Abschiedsspiel diesen Rahmen zu ermöglichen.
Das Spiel zwischen den beiden Legenden Mannschaften ging 7:7 aus, wobei Daniel Kreutzer auf beiden Seiten zum Einsatz kam. Daniel Kreutzer nach dem Spiel: "Es war ein unglaubliches Erlebnis, vielen Dank an alle die mitgewirkt haben, an die Organisatioren, die vielen Helfer, die vielen Legenden die gekommen sind. Mein Vater hat hoffentlich von oben zugeschaut wie die Brehmstraße noch einmal so richtig aufgelebt ist."
(Foto Birgit Häfner)
Karrieredaten von Daniel Kreutzer
SEASON |
TEAM |
LEAGUE |
GP |
G |
A |
TP |
PIM |
+/- |
|
POST |
GP |
G |
A |
TP |
PIM |
+/- |
1994-95 |
Düsseldorfer EG U18 |
Jugend-BL |
19 |
27 |
27 |
54 |
55 |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Düsseldorfer EG U20 |
Junioren-BL |
24 |
8 |
19 |
27 |
22 |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
1995-96 |
Germany U18 |
EJC-18 |
5 |
1 |
1 |
2 |
6 |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
1996-97 |
Düsseldorfer EG |
DEL |
14 |
1 |
2 |
3 |
6 |
|
| |
Playoffs |
3 |
0 |
0 |
0 |
6 |
|
|
EV Duisburg |
Germany2 |
14 |
5 |
6 |
11 |
20 |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Germany U18 |
EJC-18 |
6 |
2 |
2 |
4 |
8 |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Germany U20 |
WJC-20 |
3 |
0 |
2 |
2 |
0 |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
1997-98 |
Revier Löwen Oberhausen |
DEL |
34 |
3 |
8 |
11 |
55 |
-15 |
| |
Playoffs |
3 |
1 |
1 |
2 |
0 |
|
|
Germany U20 |
WJC-20 |
6 |
0 |
2 |
2 |
6 |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
1998-99 |
Kassel Huskies |
DEL |
49 |
8 |
12 |
20 |
76 |
0 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Germany U20 |
WJC-20 B |
6 |
1 |
3 |
4 |
8 |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Germany |
WC B |
7 |
1 |
1 |
2 |
16 |
0 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
1999-00 |
Kassel Huskies |
DEL |
52 |
7 |
16 |
23 |
91 |
-1 |
| |
Playoffs |
7 |
0 |
2 |
2 |
16 |
1 |
|
Germany |
WC B |
7 |
4 |
3 |
7 |
12 |
5 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
2000-01 |
Kassel Huskies |
DEL |
60 |
12 |
29 |
41 |
89 |
9 |
| |
Playoffs |
8 |
3 |
4 |
7 |
2 |
3 |
|
Germany |
OGQ |
3 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Germany |
WC |
7 |
2 |
2 |
4 |
4 |
0 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
2001-02 |
Kassel Huskies |
DEL |
60 |
16 |
30 |
46 |
54 |
2 |
| |
Playoffs |
7 |
3 |
3 |
6 |
4 |
3 |
|
Germany |
OG |
7 |
0 |
0 |
0 |
0 |
-1 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Germany |
WC |
7 |
1 |
2 |
3 |
27 |
-2 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Germany (all) |
International |
15 |
3 |
2 |
5 |
29 |
2 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
2002-03 |
DEG Metro Stars |
DEL |
52 |
8 |
25 |
33 |
92 |
4 |
| |
Playoffs |
5 |
2 |
2 |
4 |
8 |
2 |
|
Germany |
WC |
7 |
2 |
1 |
3 |
4 |
1 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
2003-04 |
DEG Metro Stars |
DEL |
50 |
26 |
26 |
52 |
78 |
10 |
| |
Playoffs |
4 |
0 |
2 |
2 |
6 |
-3 |
|
Germany |
WCup |
4 |
1 |
1 |
2 |
4 |
1 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Germany |
WC |
6 |
1 |
2 |
3 |
4 |
-1 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
2004-05 |
DEG Metro Stars |
DEL |
52 |
19 |
32 |
51 |
54 |
4 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Germany |
WC |
6 |
1 |
1 |
2 |
6 |
2 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
2005-06 |
DEG Metro Stars |
DEL |
51 |
21 |
36 |
57 |
85 |
17 |
| |
Playoffs |
14 |
4 |
5 |
9 |
32 |
2 |
|
Germany |
OG |
5 |
0 |
2 |
2 |
2 |
-1 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Germany |
WC D1 |
5 |
2 |
4 |
6 |
4 |
4 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
2006-07 |
DEG Metro Stars |
DEL |
44 |
14 |
30 |
44 |
70 |
14 |
| |
Playoffs |
9 |
0 |
8 |
8 |
22 |
-5 |
|
Germany |
WC |
6 |
0 |
2 |
2 |
6 |
-2 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
2007-08 |
DEG Metro Stars |
DEL |
34 |
6 |
13 |
19 |
83 |
-14 |
| |
Playoffs |
11 |
2 |
3 |
5 |
10 |
1 |
2008-09 |
DEG Metro Stars |
DEL |
49 |
18 |
25 |
43 |
113 |
9 |
| |
Playoffs |
16 |
3 |
10 |
13 |
10 |
0 |
|
Germany |
WC |
6 |
0 |
0 |
0 |
2 |
-1 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
2009-10 |
DEG Metro Stars |
DEL |
54 |
19 |
34 |
53 |
107 |
16 |
| |
Playoffs |
3 |
2 |
0 |
2 |
14 |
-2 |
|
Germany |
WC |
7 |
1 |
3 |
4 |
6 |
5 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
2010-11 |
DEG Metro Stars |
DEL |
52 |
18 |
34 |
52 |
32 |
2 |
| |
Playoffs |
9 |
0 |
5 |
5 |
22 |
-8 |
|
Germany |
WC |
5 |
0 |
0 |
0 |
2 |
-1 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
2011-12 |
DEG Metro Stars |
DEL |
51 |
10 |
34 |
44 |
42 |
2 |
| |
Playoffs |
7 |
1 |
7 |
8 |
18 |
1 |
2012-13 |
Düsseldorfer EG |
DEL |
42 |
11 |
21 |
32 |
82 |
-15 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
2013-14 |
Düsseldorfer EG |
DEL |
17 |
4 |
11 |
15 |
55 |
-7 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
2014-15 |
Düsseldorfer EG |
DEL |
52 |
14 |
28 |
42 |
50 |
5 |
| |
Playoffs |
12 |
2 |
5 |
7 |
14 |
-5 |
2015-16 |
Düsseldorfer EG |
DEL |
51 |
8 |
21 |
29 |
36 |
6 |
| |
Playoffs |
5 |
0 |
1 |
1 |
4 |
-5 |
2016-17 |
Düsseldorfer EG |
DEL |
17 |
4 |
4 |
8 |
10 |
-5 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
TOURNAMENT STATISTICS |
2015-16 |
Düsseldorfer EG |
Champions HL |
6 |
1 |
1 |
2 |
2 |
-4 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
(Quelle eliteprospects.com)
Mehr Informationen über den Eishockey Club Düsseldorfer EG wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.
Weitere interessante Links:
www.deutschlandcup.de - Alle Informationen über den Eishockey Deutschland Cup seit 1987.
www.eishockey-deutschland.info - Alle Eishockey Weltmeisterschaften, Olympische Spiele seit 1910 bis heute.
02. Januar 2025
Eishockey verbindet die Kunst des Schlittschuhfahrens mit Koordination, Kraft, Ausdauer und Teamgeist. Wer sich in dem Sport behaupten will, sieht…
[weiterlesen]
05. November 2024
Eishockey ist bekannt für sein rasantes Spiel, spektakuläre Tore und körperbetonte Aktionen. Ein weiteres Phänomen begleitet das Spiel seit jeher:…
[weiterlesen]
14. Oktober 2024
Die neue Saison 2024/25 der Deutschen Eishockey Liga hat gerade begonnen, und das Wettkampfniveau ist so hoch wie nie zuvor. Mit etablierten…
[weiterlesen]
08. Oktober 2024
Musikalischer Effekt in Online Casinos Wer schon einmal in seinem Leben ein Casino besucht hat, wird sich sehr gut an seine Atmosphäre erinnern. Das…
[weiterlesen]
31. August 2024
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) ist nicht nur für Eishockey-Fans ein spannender Wettbewerb, sondern auch für Sportwetten-Enthusiasten. Die schnelle…
[weiterlesen]