Milan Vanek schoss sein Team zu Beginn der sechsten Minute elegant in Führung. Die dazu nötige Vorarbeit leisteten Anton Gluchich und Werner Hartmann. Den Stand von 1:0 konnten die Ritter jedoch nicht lange halten, in der achten Minute gleicht Michael Schwindt für die Gastgeber aus. Danach leisten die Falken sich gleich zwei Strafzeiten, in doppelter Überzahl gelingt dem mit einer Grippe angeschlagenen Mathias Kohl der 2:1-Führungstreffer. Das passende Zuspiel kommt von Kim Wikström. Mit einer knappen Führung geht es in die Pause.
Das zweite Drittel geht an die Gastgeber, Tobias Schwab kann in Überzahl ausgleichen (36.), Andre Niemeyer erzielt in der 39. Minute die Führung. Ganz stark weiterhin Tim Stenger im Tor, verhindert mit einer unfassbaren Fanghand und schnellen Reflexen wieder und wieder, dass die Falken sich in Torlaune schießen.
Innerhalb von 22 Sekunden löst sich die Führung der Falken jedoch in Luft auf: Anton Gluchich trifft nach 45 Sekunden im letzten Spielabschnitt auf Zuspiel von Kim Wikström und Kevin Schophuis. Keine halbe Minute vergeht und Sascha Schophuis legt zum 4:3-Treffer nach – mit beteiligt: Mathias Kohl und Marc Hemmerich.
Mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung, einem starken Torwart und einem funktionierenden System platzt endlich der Knoten: Das Team belohnt sich mit den schon lange überfälligen Punkten auswärts in Braunlage. Trainer Stenger kann seine Freunde kaum in Worte fassen, der Sieg geht verdient nach Nordhorn.
Das nächste Heimspiel für die Ritter ist am Sonntag, zu Gast sind die Beach Boys vom EHC Timmendorfer Strand 06. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr in der Eissporthalle Nordhorn.
GO Ritter!
Hanisz, K. Schophuis, Brodatzki, Reimann, Gluchich (1), Kohl (1), Hartmann, S. Schophuis (1), Wenter, Stenger, Hemmerich, Goldmann, Kracht, Wikström, Tiesmeier, Vanek (1), Spanke
Mehr Informationen über den Grafschafter EC Nordhorn finden Sie hier...