Umso mehr gilt es nach einem mehr als positiven Wochenende (drei von vier Punkten) die Spannung nun hoch zu halten und nachzulegen. „Die guten Ergebnisse gegen den KAC und Znojmo sind nur dann etwas wert, wenn wir an diesem Wochenende weiter punkten. Hier müssen wir einfach bereit sein.“
Auch Christoph Hörtnagl hofft auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends und zwei Punkte gegen die Slowenen – schließlich hat man nichts zu verschenken. „Wir sind nach der Pause gut gestartet. Die Stimmung in der Mannschaft ist sehr gut. Jetzt haben wir binnen 24 Stunden zweimal die Chance weitere Punkte einzufahren. Ich bin überzeugt, dass wir das schaffen.“
Vor allem Im Powerplay hoffen die Tiroler auf eine Steigerung. Gerade die Special Teams können in einem Spiel den Unterschied machen. „Am Anfang hat unser Überzahlspiel gut geklappt, in den letzten Partien hatten wir aber Probleme. Nun haben wir aber umgestellt, das sollte sich bezahlt machen“, nickt Hörtnagl.
Benedikt Schennach, Florian Stern und Andreas Hanschitz werden den Haien an diesem Wochenende weiter fehlen.
HC TWK Innsbruck – Ljubljana Samstag, 17:30 Uhr;
TWK-Arena
EBEL Teams - Moser Medical Graz 99ers - EC KAC - EHC Liwest Linz - EC Red Bull Salzburg - UPC Vienna Capitals - EC VSV - Dornbirner EC, - HDD Olimpija Ljubljana - Sepa Fehervar AV19 - HC Orli Znojmo - HC Bozen
EBEL Spielplan - Den aktuellen Spielplan der Saison 2014/2015 finden Sie hier bei uns...