Florian Busch, der aufgrund einer Schultereckgelenksprengung, die er im ersten Saisonspiel bei den Augsburger Panthern erlitt, zwei Monate fehlte, schaute nach dem heutigen Abschlusstraining optimistisch nach vorne: „Wir haben in den letzten Tagen viel an unserem Zweikampfverhalten trainiert.
Wir wollen den Puck so schnell wie möglich in der Defensive zurückgewinnen, denn wenn wir den Puck haben, können wir auch in der Offensive Chancen kreieren.“ Cheftrainer Jeff Tomlinson sagte: „Wir müssen in der Offensive Puckverluste vermeiden.“
In Hamburg werden neben den Langzeitverletzten Constantin und Laurin Braun sowie Vincent Schlenker auch André Rankel und Matt Foy fehlen. Beide trainierten zwar in dieser Woche bereits wieder, sind jedoch noch nicht einsatzfähig.
Der voraussichtliche Eisbären-Kader für die Partie in Hamburg am Freitag
Tor: Petri Vehanen, Mathias Niederberger
Abwehr: Jimmy Sharrow, Henry Haase, Frank Hördler, Jonas Müller, Jens Baxmann, Casey Borer
Angriff: TJ Mulock, Mark Bell, Antti Miettinen, Barry Tallackson, Florian Busch, Petr Pohl, Jonas
Schlenker, Darin Olver, Julian Talbot, Sven Ziegler, Marcel Noebels
Verletzt: Vincent Schlenker (Rücken), André Rankel (Muskelfaserriss), Laurin Braun (Schlüsselbein),
Matt Foy (Rippe), Constantin Braun (Sprunggelenk)
Mehr Informationen über die Eisbären Berlin erhalten Sie hier...