Mit einem Erfolgserlebnis eines 8:1-Sieges über HKMK Bled fährt der EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel am Dienstag zum Derby gegen den EK Zell am See. Die Tiroler haben sich durch diese drei Punkte etwas vom Tabellenende abgesetzt und sind nun mit Tuchfühlung auf den sechsten Rang. Der Abstand zu den Top Fünf beläuft sich aber derzeit auf zwölf Punkte, diesen fünften Platz hat der EK Zell am See inne. Die „Eisbären“ selbst kämpfen um den Anschluss an Tabellenführer EHC-Bregenzerwald, der bereits um sechs Punkte enteilt ist. „In einem Derby sind die Emotionen von Beginn an höher, wir rechnen mit viel Gegenwind! Wir müssen aber auf uns schauen und Kitzbühel über 60 Minuten ähnlich unter Druck setzten wie Celje, dann klappt es auch mit dem Sieg“, meint Stürmer Jürgen Tschernutter, der trotz des mäßigen Starts (1:2 nach 20 Minuten) mit dem Ergebnis gegen Celje zufrieden war.
Die „Adler“ geben die Favoritenrolle eindeutig an Zell am See ab, bleiben aber fokussiert: „Wir sind der klare Außenseiter, doch ein Derby hat andere Gesetzte. Wir haben nichts zu verlieren, wollen von der ersten bis zur letzten Minute alles geben. Am Ende werden wir sehen was dabei rauskommt.“
10. Spielwoche
Dienstag, 18.11.2014
EK Zell am See – EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel
Eishalle Zell am See, 19:30 Uhr
SR: Kristijan NIKOLIC, Johannes BARTL, Daniel HÖLLER
Samstag, 22.11.2014
HK Celje – HK Playboy Slavija Ljubljana
Dvorana Celje, 18:00 Uhr
SR: TBA
HDD SIJ Acroni Jesenice – Lorenz Lift VEU Feldkirch
Arena Podmezakla, 18:00 Uhr
SR: TBA
HC Steelers Kapfenberg – EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel
Eishalle Kapfenberg, 19:00 Uhr
SR: Karl WALLUSCHNIG, Konrad LEGAT, Elias SEEWALD
HK Triglav Kranj – HKMK Bled
Dvorana Kranj, 19:15 Uhr
SR: TBA
EHC Alge Elastic Lustenau – EK Zell am See
Rheinhalle Lustenau, 19:30 Uhr
SR: Kristijan NIKOLIC, Emanuel KÖNIG, Daniel SPARER
Mehr Informationen über die INL - Inter-National-League - erhalten Sie hier...