Glücksspiel ist die integrale Institution der modernen Unterhaltungsindustrie. Es stellt nicht nur den Weg des einfachen und waghalsigen Verdienens für Kunden dieser Branche dar, sondern auch das profitable Geschäft für seine Eigentümer.
Obwohl das Glücksspielgeschäft in der Schweiz legalisiert ist, unterliegt es immer noch starken Einschränkungen durch den Gesetzgeber. Solche Beschränkungen beziehen sich insbesondere auf Werbung für diese Art von Unterhaltung.
Online Glücksspiele sind jetzt in der Schweiz legal, aber das war bis vor kurzem nicht so. Noch vor wenigen Jahren wurden nur stationäre Casinos reguliert. Casino Online Spiele, Poker und Roulette wurden offiziell verboten, aber das ist nicht mehr so. Bis 2017 waren Online Casinos in der Schweiz illegal, dennoch waren verschiedene Offshore-Betreiber zugänglich.
Die Änderung der Gesetzgebung erfolgte nach der nationalen Abstimmung zur Ratifizierung des neuen Money Gaming Act (MGA). Es wurde am 1. Januar 2019 offiziell eingeführt. Von diesem Tag an wurden Online Casinos legalisiert, aber gleichzeitig wurde allen Offshore-Betreibern verboten, ihre Casino Spiele und andere Dienste auf Schweizer Territorium anzubieten.
GESPA ist der Name der Glücksspielaufsichtsbehörde des Landes. Diese Institution vergibt Lizenzen an lokale Online Casinos und zielt auf alle illegalen Handlungen in der Branche ab. Ohne die GESPA-Genehmigung kann keine Casino Website legitim sein. Gleichzeitig hat die Eidgenössische Glücksspielaufsicht rund 100 ausländische Anbieter auf die schwarze Liste gesetzt, die versuchten illegal am Markt zu bleiben. Unternehmen, die sich bereit erklärten, sich freiwillig zurückzuziehen, wurden nicht auf diese schwarze Liste gesetzt.
Das neue Glücksspielgesetz trat am 1. Januar 2019 in Kraft. Seitdem ist Glücksspiel Werbung für inländische lizenzierte Glücksspielangebote erlaubt. Dagegen ist die Werbung für nicht lizenzierte Glücksspiel- und Glücksspielangebote im In- und Ausland eine Ordnungswidrigkeit und strafbar und wird bis zu 500 000 Franken bestraft.
Gleiches gilt für indirekte Werbung, zum Beispiel Werbung für kostenlose Spielanwendungen und Spiele Tipps, wenn das Hauptspielportfolio des Betreibers aus Echtgeld Spielen besteht. Der gleichen Höchststrafe unterliegt Werbung, die sich an Minderjährige oder (selbst-)ausgeschlossene Personen richtet, auch wenn sie sich auf lizenzierte Inlandsangebote bezieht.
Werbebeschränkungen gelten für lizenzierte Casinos in der Schweiz. Betreiber dürfen nicht auf aufdringliche oder irreführende Weise werben. Hier sind einige Beispiele:
Heute stehen 21 Schweizer Casinos zur Verfügung. Doch nur sieben bieten eine Online Glücksspielplattform an. Die hohen Erwartungen der EBK führen dazu, dass mehr Online Casino Lizenzanträge abgelehnt werden als angenommen. Das sind großartige Neuigkeiten für die Spieler, da es bedeutet, dass sie nur den allerbesten Schweizer Online Casinos ausgesetzt sind.
Es gibt Vor- und Nachteile nach der Gesetzesänderung in der Schweiz. Die Einwohner haben jetzt viel eingeschränktere Möglichkeiten, Top Casino Spiele zu genießen, da die lokalen Betreiber die Qualität und Eigenschaften ausländischer Websites noch einholen müssen. Die Kunden können sich jedoch sicher fühlen, wenn sie auf jede von GESPA autorisierte Website zugreifen. Vorteile der Schweizer Online Casinos:
Legale Online Casinos in der Schweiz sind verpflichtet, die Daten und das Geld der Kunden zu schützen. Tatsächlich ist dies eine der entscheidenden Forderungen, um eine Lizenz im Land zu erhalten. Spieler können ein nahtloses Spielerlebnis bei autorisierten Betreibern im Land genießen.
Die Schweizer Online Casinos verwenden nur transparente und zuverlässige Zahlungsmethoden. Kunden können dem Betreiber vertrauen und zwischen verschiedenen Optionen zum Ein- und Auszahlen wählen – Debit-/Kreditkarten, eWallets, Apple Pay usw.
In der Schweiz ansässige Betreiber versuchen ihr Bestes, um neue Kunden zu gewinnen und sie nach dem ersten Mal wiederkommen zu lassen. Legale Online Casinos begrüßen Spieler mit großzügigen Startangeboten. Regelmäßige Spieler können auch von häufigen und fortlaufenden Boni profitieren, sowie interessante Turniere Casino Spiele genießen.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass die regulierten Casino-, Poker- und Skill-Gaming-Märkte noch lange nicht gesättigt sind. Nur wenige Casinos haben die Verlängerung ihrer Lizenz erhalten, um mit ihren Online Spielen live zu gehen. Angesichts des hohen kommerziellen Werts des Schweizer Glücksspielmarkts und des bisherigen Interesses sind die Chancen in einem Markt mit nur wenigen lizenzierten Angeboten beträchtlich.