Transfermarkt - Aktuelle Transfers

Das sind die 5 besten Schweizer NHL Spieler

 

Diese Schweizer Spieler haben sich in der NHL bewährt: Noch vor 15 Jahren waren die Schweizer in der NHL spärlich vertreten. Mittlerweile hat sich das geändert. Denn Spieler aus dem Land haben die Liga im Eishockey regelrecht erobert. Das ist in erster Linie dem Talent und der konstanten Leistung der betreffenden Sportler zu verdanken. Dieser Beitrag informiert Leser über die besten NHL Spieler aus der Schweiz.

 

 

2023 05 19 sui Potrait Genoni Guntis Lazdäns

(Foto: Guntis Lazdäns)

 

 

Ein Überblick über die Stars und bewährte Stammspieler

 

Hier können sich NHL-Fans einen ersten Überblick über aktuelle Starspieler und vielversprechende Aufsteiger aus der Schweiz verschaffen. Schnell wird klar: Der vergleichsweise kleine Staat birgt großes Talent, das sich mittlerweile weltweit durchsetzt.

 

1. Timo Meier - der Star von San José

 

Der 24-jährige Stürmer darf in der Liste keinesfalls fehlen. Er ist zweifelsohne der beste und auch der konstanteste Spieler in der NHL. In seinem Team wurde er bereits mehrmals zum Mitglied des Jahres erklärt. Dabei gelang es ihm, dreimal in Serie mehr als 20 Tore in der Saison zu erzielen. Diese Leistung macht Timo Meier zweifelsohne zum Mannschaftsführer seiner Gruppe. Er begegnet den Herausforderungen im Wettkampf vor allem mit Kraft und Schnelligkeit. Darum bezeichnet man ihn auch als "Bulldozer". Sein Wert beläuft sich derzeit auf rund 4 Millionen Euro.

 

2. Roman Josi - der zuverlässige Verteidiger

 

Es spielt Roman Josi für die Mannschaft Nashville. Der Verteidiger ist mittlerweile rund 12 Millionen Euro wert. Er hat sich sowohl als Topscorer als auch in der Defensive einen Namen gemacht. Aus diesem Grund ist er mittlerweile Captain seines Teams. Mit derzeitigem Stand ist zu erwarten, dass die Karriere in Zukunft weiterhin eine positive Richtung einschlägt.

 

3. Nico Hischier - das unbestrittene Talent

 

Der Wert von Nico Hischier beläuft sich derzeit auf über 4 Millionen Euro. Es stellte 2017 das schwächste Jahr des Nummer-1-Drafts dar. Damals verpasste die Mannschaft New Jersey nämlich die Playoffs. Diese Niederlage konnte man dem Stürmer aber noch nicht anlasten. Denn das Talent des Schweizers ist unbestritten - das ist auch der Grund dafür, dass sein Vertrag bis 2027 läuft. Analysten vom schweizer Glücksspielportal Casinospieler.ch erwarten sich demnächst aber eine Steigerung der Ergebnisse seines Teams.

 

4. Kevin Fiala - der bewährte Stürmer

 

In der Mannschaft Minnesota hat sich Kevin Fiala bereits bewährt. Während der Beginn eher verhalten war, steigerte er sich zeitweise zum besten Spieler in der Liga. In seinem vierten Jahr führte er sein Team quasi im Alleingang in die Playoffs. Es erwarten sich Experten und Sportfans, dass der Spieler bald eine ganze Saison dominiert. Bezüglich seiner Zukunft gibt es noch keine genauen Angaben. Es bleibt also durchaus spannend. Der Wert des Stürmers beläuft sich derzeit auf über 3,5 Millionen Euro.

 

5. Nico Niederreiter - der Stammspieler der Carolina Hurricanes

 

Der Wert des Stürmers beträgt aktuell an die 4,5 Millionen Euro. Als Stammspieler der Carolina Hurricanes hat sich Nico Niederreiter durchaus bewährt. Ursprünglich spielte er für Minnesota, wobei er in der Liga mit 30 Punkten aus den vorherigen 36 Partien dominierte. Er wechselte nach der Saison 2018/2019 zu den Carolina Hurricanes. Allerdings war es ihm bisher nicht möglich, die Erwartungen zu erfüllen. Derzeit ist davon auszugehen, dass der Stürmer wieder zu seiner ursprünglichen Stärke zurückfindet. Sollte das nicht der Fall sein, wird er zum Transferkandidat.

 

Gute Spieler, die um ihren Stammplatz zittern

 

Natürlich beschränkt sich die Zahl der Schweizer Spieler nicht auf die erwähnten fünf Kandidaten. Wie bereits erwähnt, haben sich bereits etliche Sportler in der NHL einen Namen gemacht. Ein bekannter Vertreter ist in diesem Kontext Dean Kukan, der für Columbus in der Verteidigung spielt. Seinen Stammplatz hat er sich hart erkämpft. Man geht davon aus, dass er diesen dauerhaft halten kann. Das ist aber nur dann der Fall, wenn er sich keine Verletzungen zuzieht. Da er Teil des dritten Verteidigerpaars ist, muss er sich vor der Konkurrenz von unten wappnen. Denn viele junge Spieler sind dazu bereit, Stammplätze zu ergattern.

 

Jonas Siegenthaler hat sich in seinem dritten Spieljahr in Nordamerika einen Stammplatz erspielt. Auch er ist Teil des dritten Verteidigerpaars und muss um seine Position bangen. Denn die Mannschaft Washington hat den bereits bewährten Zdeno Chara verpflichtet. Derzeit beläuft sich der Wert von Jonas Siegenthaler auf rund 800.000 Euro.

 

Zu guter Letzt ist der 28-jährige Gaëtan Haas zu erwähnen. Er ist aktuell als Stürmer für Edmonton verpflichtet, während er einen Wert von 920.000 Euro hat. Bereits in seiner ersten Saison hat er sich als Spezialist in der Defensive bewährt. Er hat es dabei geschafft, sich in der vierten Linie im Team zu halten.

 

Fazit - die Zukunft sieht für Schweizer Sportler rosig aus

 

In der NHL haben sich die Schweizer durchaus einen Namen gemacht. Vor allem seit den letzten fünf Jahren scheint ihr Höhenflug in der Sportart ungebrochen. Fans dürfen also gespannt in die nächsten Saisons blicken. Dies gilt vor allem im Hinblick auf die Tatsache, dass sich der Nachwuchs aus der Schweiz bereits in den Startlöchern befindet.

 

 

Eishockey News Center

 

http://oesterreichonlinecasino.at/review/mrbit-casino/

Der Spielinhalt wird durch mehr als 1.000 Slots und Spiele von Microgaming, Yggdrasil Gaming, Habanero und einigen anderen repräsentiert. Im Mr Bit Casino in Österreich können Sie Video-Slots, Spielautomaten mit Jackpots, Karten-, Brett- und andere Spiele spielen. Der Live-Casino-Bereich ist noch nicht verfügbar, möglicherweise aufgrund der relativen Jugend des Unternehmens. Sicherlich werden im Laufe der Zeit Spiele mit Live-Dealern im Sortiment auftauchen.
 

90+ Lizenzierte Casinos ohne Limit

90+ Lizenzierte Casinos ohne Limit

Eishockey Sportwetten auf ispo.com/sportwetten/

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

neue online Casinos logo 300x100

Gäste online

Aktuell sind 442 Gäste online

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.