(DEL/Krefeld) (RS) Die Krefeld Pinguine behalten weiterhin die rote Laterne in der DEL und werden sie wohl bis zum Ende der Hauptrund nicht mehr abgeben. Das Heimspiel gegen die Haie aus Köln ging trotz guter Leistung mit 1:3 in die Domstadt. Was Hoffnung für die Zukunft macht, ist die Laufbereitschaft, der Kampfgeist und der Teamspirit. Wen die kleinen Fehler noch abgestellt werden dann........!
Für den KEV ist die Saison 2016/2017 am Karnevalssonntag zu Ende....passt irgendwie!
Das Eishockey Spiel begann ohne grossartige Overtüre, beide Teams mit offenem Visier. Krefeld mit Galbraith im Tor, der seine Arbeit sehr gut verrichtete, hatte keinen Respekt vor den Haien und kam zu Chancen. Aber, man lies Diese mal wieder liegen. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend, wobei die Kölner Gäste mehr Spielanteile hatte,diese aber nicht in zählbares ummünzten. Galbraith im Pinguine Gehäuse stand sehr sicher und sicherte seinem Team das torlose Unentschieden nach 20 Minuten. Drittel zwei brachte das gleiche Bild, die Haie im Vorwärtsgang, Krefeld mit Kontern immer präsent und gefährlich. Einer dieser Konter brachte ind der 29.Minute die heimische Führung, als Vasiljevs in einer unübersichtlichen Lage, kühlen Kopf bewahrte und seine Mannschaft in Front brachte.
Dieses 1:0 hielt bis Minute 39, als Byers für die Gäste ausglich, bei eigener Unterzahl wohlgemerkt. Schymainski hatte Sekunden davor die Trikotfarben verwechselt und sich einen haarsträubenden Fehlpass erlaubt. Als Salmonsson im letzten Abschnitt die Gäste in Führung brachte (Die Pinguine Defensive stand ehrfürchtig Pate) war vom Gefühl her die Partie entschieden, Krefeld hatte viel, sehr viel investiert. Die Belohnung jedoch blieb aus, auch auf Grund eigener Fehler. Das dritte Haietor durch Max Reinhart (57.) war den 6177 Augenpaaren dann schon egal! Das Spiel war entschieden, für den KEV ist die Saison bald am Ende. Die Stimmung auf den Rängen trotz allem bestens!
Der Wille im Pinguine Team scheint da zu sein, die Saison anständig und in Würde zu beenden. Ob, die Fans nach zwei "verkorsten" Spielzeiten dem Team noch mal verzeihen werden, bleibt...dahingestellt. Das "Schaulaufen" geht am Dienstag gegen Berlin weiter und ist am 26.2 zu Ende!
Wie die Sommerpause in Krefeld wird? Es gibt jede Menge Arbeit, was dabei herauskommt? Viele Fragezeichen! Die Verantwortlichen werden Pläne in der Schublade haben.
Spiel vom 19.02.2017
Krefeld Pinguine - Kölner Haie 1:3
Tore:
1:0 29. Vasiljevs (Umicevic, Little)
1:1 39. Byers (Bolduc) SHG
1:2 46. Salmonsson (Zerressen, Mulock)
1:3 57. Reinhart (Turnbull)
Strafen:
Krefeld: 10
Köln: 4
Zuschauer: 6177
(Bericht & Foto Ralf Schmitt/eishockey-online.com)
Mehr Informationen über den Eishockey Club Krefeld Pinguine wie den aktuellen Kader, umfangreiche Statistiken, Rekorde, Rekordspieler, Ergebnisse und Platzierungen aus der Vergangenheit finden Sie bei eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin.
Weitere interessante Links:
www.eishockey-bilder.com - Eishockey Bilder von den Krefeld Pinguinen in unserer Galerie.
www.eishockey-krefeld.de - Weitere Informationen über das Eishockey in Krefeld von eishockey-online.com.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!