Transfermarkt - Aktuelle Transfers

DEB - 2:3-Niederlage bei Generalprobe gegen Weißrussland - Kühnhackl mit erstem Länderspieltor

(DEB-News) Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft reist nach zwei Vorbereitungsspielen gegen Frankreich und Weißrussland mit einem Sieg und einer Niederlage im Gepäck von Minsk nach Riga: Nur 24 Stunden nach dem 4:0-Erfolg über Frankreich musste sich das Team von Bundestrainer Marco Sturm am Sonntagabend zum Abschluss des Drei-Nationen-Turniers trotz einer Aufholjagd im letzten Drittel Gastgeber Weißrussland mit 2:3 (0:2, 0:0, 2:1) geschlagen geben.

 

 

Sturm hatte seinen Kader im Vergleich zum Vortag nur auf zwei Positionen verändert. Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers) rückte für Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg) ins Aufgebot. Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt) nahm als zweiter Keeper hinter Philipp Grubauer (Washington Capitals) auf der Bank Platz. Zudem verzichtete Sturm vorsichtshalber noch auf einen Einsatz von NHL-Star Dennis Seidenberg (Magen-Darm).      

 

Im 100. Länderspiel von Frank Hördler und Kapitän Marcel Goc fand die Nationalmannschaft schwer in die Partie. Gegen Stanislav Lopachuks Schuss aus dem hohen Slot sowie bei einem Kontertor durch Andrei Stas war Grubauer machtlos. In einem von beiden Seiten physisch intensiv geführten Startabschnitt hatten Leon Draisaitl, Marcel Goc und Brooks Macek die besten Gelegenheiten auf deutscher Seite.

 

Im Mittelabschnitt kam die deutsche Auswahl besser aus der Kabine und gestaltete das Match fortan offener. Draisaitl, Macek, Patrick Reimer und Tobias Rieder scheiterten jedoch aussichtsreich, so dass es beim 0:2 aus Sicht der Gäste nach 40 Minuten bleiben sollte.

 

Einen Abwehrfehler der Weißrussen zu Beginn des Schlussdurchgangs nutzte die Nationalmannschaft eiskalt zum 1:2-Anschluss. Goc bediente Marcus Kink, der das Spielgerät völlig freistehend vorbei an Belarus-Keeper Kevin Lalande einschieben konnte. Felix Schütz hatte das 2:2 wenig später auf dem Schläger, verfehlte das Tor jedoch um Millimeter.

 



 

Besser machte es Tom Kühnhackl mit seinem ersten Länderspieltor. Draisaitls Pass im Powerplay fälschte der Stanley Cup-Sieger unhaltbar unter die Latte ab. Doch die Freude währte nicht lange. Bei Alexander Pavlovichs 3:2 56 Sekunden danach war Grubauer die Sicht versperrt. Auch eine Schlussoffensive der Nationalmannschaft brachte nicht den gewünschten Erfolg.

 

Bereits am Sonntagabend geht es für die Nationalmannschaft per Flugzeug von Minsk auf direktem Wege in Richtung Riga. Aus dem aktuellen 25er-Kader muss Sturm bis zum Qualifikations-Turnier noch zwei Positionen streichen, da insgesamt nur 23 Akteure (drei Torhüter, 20 Feldspieler) gemeldet werden dürfen. Mit einer diesbezüglichen Entscheidung sei „erst Mitte der Woche“ zu rechnen, teilte der Bundestrainer mit.

 

Deutschland: Grubauer (Pielmeier) - Holzer, Ehrhoff; Rieder, Draisaitl, Macek – Müller, Boyle – Schütz, Hager, Kühnhackl – Hördler, Akdag; Kink, Goc, Seidenberg - Daschner; Wolf, Kahun, Reimer; Noebels

 

Tore: 1:0 Stanislav Lopachuk (7:27), 2:0 Andrei Stas (10:15), 2:1 Marcus Kink (42:46), 2:2 Tom Kühnhackl (51:04/PP1), 3:2 Alexander Pavlovich (52:00)

 

Strafminuten: Weißrussland 10 – Deutschland 12

 

Zuschauer: 4.500

 


Informationen über die DEB Rekordnationalspieler erhalten Sie hier...

 

http://oesterreichonlinecasino.at/review/mrbit-casino/

Der Spielinhalt wird durch mehr als 1.000 Slots und Spiele von Microgaming, Yggdrasil Gaming, Habanero und einigen anderen repräsentiert. Im Mr Bit Casino in Österreich können Sie Video-Slots, Spielautomaten mit Jackpots, Karten-, Brett- und andere Spiele spielen. Der Live-Casino-Bereich ist noch nicht verfügbar, möglicherweise aufgrund der relativen Jugend des Unternehmens. Sicherlich werden im Laufe der Zeit Spiele mit Live-Dealern im Sortiment auftauchen.
 

90+ Lizenzierte Casinos ohne Limit

90+ Lizenzierte Casinos ohne Limit

eishockey-online.com Shop

EOL SHOP 300x300 2018neu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

neue online Casinos logo 300x100

Gäste online

Aktuell sind 1366 Gäste online

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.