PENNY-DEL (Schwenningen/BM) Nach den jüngsten Niederlagen waren die Wild Wings auf Wiedergutmachung aus. Nürnberg kam mit dem Rückenwind von zwei Siegen an den Neckarursprung. Dabei musste Tom Rowe auf Patrick Reimer, Hayden Shaw, Ryan Stoa, Blake Parlett, Charlie Jahnke und Roman Kechter verzichten. Auf Schwenninger Seite fehlten Miks Indrasis und Mitch Wahl. Dank einer geschlossenen Teamleistung erarbeiteten sich die Wild Wings einen 4:0-Erfolg gegen den Tabellennachbarn.
Archivbild / citypress
Die Wild Wings kamen gut in die Partie. Florian Elias und David Ullström prüften gleich zu Beginn Nürnbergs Schlussmann Niklas Treutle. In der fünften Spielminute jubelte die Helios Arena dann aber prompt. Daniel Pfaffengut schickte Sebastian Uvira auf die Reise, der sich für den Torabschluss entschied und den Puck im Tor versenken konnte.
Die Führung gab den Wild Wings etwas Auftrieb. Zwar wollten die Franken direkt wieder ausgleichen, scheiterten aber Joacim Eriksson. Bis zur Drittelpause entwickelte sich eine zerfahrene Partie mit wenigen Highlights.
Auch der Mittelabschnitt bescherte zunächst keine Besserung. Zwar hätten Alexander Trivellato, Tyson Spink, John Ramage und Phil Hungerecker den Vorsprung ausbauen können, vergaben aber jeweils. Auf der anderen Seite war es erneut der starke Schwenninger Torhüter, der spektakulär gegen Dennis Lobach rettete. Erst kurz vor der Drittelpause gab es dann wieder etwas zu bejubeln. Oliver Mebus hatte den Puck über die Torlinie gebracht – allerdings war es die eigene. Unglücklich, fand ein Pass durch den Torraum die Kufe von Niklas Treutle, der sich den Puck ins Tor legte.
Knapp eine Minute vor der Pause machten es die Wild Wings es dann aber doch nochmals selbst. Ken-Andre Olimb hatte vor dem Tor abgefälscht.
Zwar bäumten sich die Ice Tigers im Schlussabschnitt nochmal auf, bei Joacim Eriksson war an diesem Nachmittag aber Endstation. So vergab Elis Hede die beste Chance. Den vierten Schwenninger Treffer markierte am Ende erneut Ken- Andre Olimb ins verwaiste Nürnberger Tor zum Endstand.
Spiel vom 26.12.2022 – Schwenninger Wild Wings – Nürnberg Ice Tigers
Tore:
1:0 | 5.|Uvira (Pfaffengut)
2:0 |35.|Trivellato
3:0 |39.|Olimb (Lajunen / DeFazio)
4:0 |56.|Olimb
Zuschauer: 4337
Aktuelle Tabelle
Deutsche Eishockey Liga (PENNY-DEL)
Mehr Informationen über die Deutsche Eishockey Liga erhalten Sie unter www.eishockey-statistiken.de
Weitere DEL Eishockey News
Eishockey-Weltmeisterschaft 2025: Wer sind die Favoriten?
Die Transferzeit bricht an: Das waren die fünf denkwürdigsten Trades der letzten 10 Jahre
Wie wählt man die richtigen Hockey-Teams für Wetten aus?
Wie Starspieler die Wetttrends im Eishockey 2025 beeinflussen
Grizzlys Wolfsburg verlieren in der Hauptstadt
sport1, eishockey-online.com, eishockey online, eishockey-online, telekom eishockey, del deutsche eishockey liga, del,servustv, servus tv, servus, eishockey, del, eishockey tv, laola1.tv, eishockey, red bull, fernsehsender, laola, düsseldorf, eishockey düsseldorf, deg, eg düsseldorf, del, münchen, del münchen, eishockey münchen, red bull, red bulls, red bull münchen, ehc münchen, eishockey, eishockey oberliga, herne, herner ev, eishockey, deb, oberliga west, hockey