Der EHC München startet aus der Länderspielpause mit einem 5:2 Sieg in Köln und verdirbt somit den DEL-Rekord von Mirko Lüdemann der heute sein 893. Spiel in der höchsten deutschen Eishockeyliga bestritt. Vor 10.036 Zuschauern in der gut gefüllten Lanxess Arena konnte Martin Buchwieser und David Wrigley die Münchener zwei Mal in Führung birngen. Auf Seiten der Domstädter waren es Christoph Ullmann und Greg Claaßen die jeweils für den Ausgleich sorgten ehe Sören Sturm und Ex-Hai Stephane Julien für die Vorentscheidung sorgten.
Eric Schneider setzte dann in der Schlussminute noch den letzten Treffer zum verdienten 5:2 Auswärtssieg drauf. Dies war ein großer Schritt in Richtung Playoffs meinte Pat Cortina nach dem Spiel und war sichtlich mit der Leistungen seines Teams zufrieden.

Kölner Haie | EHC München | 2:5 | ||
|
||||
Hannover Scorpions |
ERC Ingolstadt |
1:2 | ||
Klaus Kathan |
Jakuc Ficenec, Joe Motzko |
|||
Thomas Sabo Ice Tigers |
Adler Mannheim |
1:2 | ||
Eric Chouinard |
Yannic Seidenberg, Frank Mauer |
|||
DEG Metro Stars |
Eisbären Berlin |
1:0 | ||
Connor James | ||||
Iserlohn Roosters |
Hamburg Freezers | 4:5 n. V. | ||
Tobias Wörle (2), Michael Wolf (2), |
Thomas Oppenheimer, |
|||
|
|
|
|
|
Augsburg Panther |
Grizzly Adams Wolfsburg | 2:4 | ||
Peter Zingoni, Barry Tallackson |
John Laliberte (2), Kai Hospelt, |